Die Stadt Halver plant mit der 33. Änderung ihres Flächennutzungsplans die Ausweisung von drei Sondergebieten, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung von drei modernen Windenergieanlagen zu schaffen. Die Anlagen sollen durch die Firma SL Windenergie GmbH errichtet und betrieben werden.

Das Vorhaben trägt zur Stärkung der regionalen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz bei. Durch die geplanten Anlagen können künftig rund 43 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden – genug, um tausende Haushalte klimafreundlich zu versorgen.

Die rund 9,4 Hektar großen Teilflächen liegen südlich der Glörtalsperre und nördlich der Ortslage Glörfeld. Der Standort wurde sorgfältig gewählt: Die nächstgelegenen Wohngebiete befinden sich in über 650 Metern Entfernung, Schutzgebiete und wertvolle Biotope werden nicht beeinträchtigt.

Mit der Änderung wird das Prinzip der „Positivplanung“ gemäß dem Wind-an-Land-Gesetz umgesetzt. Damit nutzt die Stadt aktiv ihre Möglichkeiten, geeignete Flächen für die Windenergienutzung bereitzustellen und so den bundesweiten Ausbau der erneuerbaren Energien zu unterstützen. Ein Vorhaben, das wir sehr gerne unterstützen.

Im Ausschuss für Planung und Umwelt am 24.09.2025 hat die Politik den Beschluss zur Veröffentlichung der Entwurfsunterlagen gefasst, die noch dieses Jahr durchgeführt werden soll.

Mehr erfahren

Lernen Sie uns kennen

Wir sind ein Team aus 11 interdisziplinären Fachleuten und freuen uns darauf, Sie begleiten zu dürfen.

Unsere Leistungen

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Leistungen, die wir anbieten.