Die Bundesstadt Bonn hat uns mit der Erarbeitung des Bebauungsplans Nr. 6622-3 „Viktoriakarree“ beauftragt. Mit dem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines lebendigen, gemischt genutzten Stadtquartiers im Zentrum von Bonn geschaffen werden. Das rund 1,5 Hektar große Plangebiet liegt zwischen Rathausgasse, Belderberg, Franziskanerstraße und Stockenstraße und umfasst auch die denkmalgeschützte Fassade des ehemaligen Viktoriabads sowie das Stadtmuseum.Die Grundlage für den Bebauungsplan hat das Büro skt umbaukultur aus Bonn mit ihrem sehr gelungenen städtebaulichen Entwurf geliefert.
Ziel der Planung ist die städtebauliche Neuordnung und Aufwertung des Areals als attraktives Quartier für Wohnen, Wissenschaft, Bildung, Dienstleistungen und Einzelhandel. Herzstück des neuen Viertels ist eine autofreie Gasse, die das Quartier in zwei Bereiche gliedert und einen grünen Platz an der Franziskanerstraße schafft. Im östlichen Teil soll das „Forum des Wissens“ der Universität Bonn entstehen – eine moderne Bibliothek der Geisteswissenschaften mit öffentlich zugänglicher Grünfläche. Im westlichen Bereich sind kleinteiliger Einzelhandel, Gastronomie und innerstädtisches Wohnen, auch mit gefördertem Wohnraum, vorgesehen. Durch Dachbegrünungen, Pflanzgebote und energieeffiziente Bauweisen wird ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit geleistet. Ein wichtiger zu berücksichtigender Belang im Bebauungsplanverfahren war der Denkmalschutz, da neben den denkmalgeschützten Teilen des ehemaligen Viktoriabades auch das nördlich des Plangebiets bestehende Alte Rathaus sowie das ehemalige kurfürstliche Schloss südlich des Plangebiets, das die Universität beherbergt, zu berücksichtigen waren. Außerdem wurden aufgrund von Suchschachtungen römische Schichten, römische Erdbefunde (vermutlich Gruben) und Reste des ehemaligen Franziskanerklosters und des alten Viktoriabades ermittelt.
Der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 6622-3 „Viktoriakarree“ wurde durch den Rat der Bundesstadt Bonn am 04. September 2025 gefasst.
